Zum Inhalt springen
Kleine, rote Häuser auf einem Tisch - ©tierramallorca /Unsplash

Ein solides Fundament für Ihren Vermögensaufbau: Investitionen in Immobilien

In einer zunehmend unsicheren Welt suchen viele Menschen nach verlässlichen Wegen, um langfristigen Wohlstand aufzubauen. Gerade in Zeiten volatiler Finanzmärkte und wirtschaftlicher Unsicherheiten gelten Immobilien als eine der stabilsten und ertragreichsten Anlageformen. Mit ihrem langfristigen Wertsteigerungspotenzial bieten sie nicht nur Sicherheit, sondern auch attraktive Renditemöglichkeiten.

Im Gegensatz zu anderen Vermögenswerten bieten Immobilien einen entscheidenden Vorteil: Sie sind greifbar und besitzen einen intrinsischen Wert, der sich langfristig bewährt. Der Kauf und die Vermietung von Immobilien ermöglichen Investoren nicht nur, regelmäßige Renditen zu erzielen, sondern schaffen auch ein solides Fundament für nachhaltigen Vermögensaufbau.

Stabilität und Kontinuität

Immobilien zählen zu den stabilsten Anlageformen überhaupt. Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen sind sie weniger anfällig für starke Marktschwankungen. Selbst in wirtschaftlich unsicheren Zeiten behalten Immobilien häufig ihren Wert und bieten Anlegern eine verlässliche und beständige Einnahmequelle.

 

Passives Einkommen durch Mieteinnahmen

Der Erwerb von Immobilien zur Vermietung ermöglicht Investoren, ein attraktives passives Einkommen zu generieren. Regelmäßige Mieteinnahmen schaffen nicht nur einen kontinuierlichen Cashflow zur Deckung der laufenden Kosten, sondern auch die Grundlage für den Aufbau weiteren Vermögens. Diese finanzielle Stabilität hilft dabei, langfristige Ziele zu verwirklichen und sorgt für eine zusätzliche Sicherheit in unsicheren Zeiten.

Wertsteigerungspotenzial

Immobilien bieten erhebliche Chancen zur Wertsteigerung. Durch gezielte Renovierungen, verbesserte Infrastruktur oder eine strategisch günstige Lage können Investoren den Immobilienwert erhöhen. Dies eröffnet Möglichkeiten für Kapitalgewinne, sei es durch den Wiederverkauf zu einem höheren Preis oder durch angepasste Mieteinnahmen, die eine höhere Rendite erzielen.

 

Inflationsschutz

Immobilien gelten als effektiver Schutz gegen Inflation. In Zeiten steigender Preise behalten sie in der Regel ihre Kaufkraft. Zusätzlich steigen Mieteinnahmen häufig im Einklang mit der Inflation, wodurch Investoren reale Renditen erzielen und ihre finanzielle Stabilität sichern können.

 

Diversifikation des Portfolios

Durch die Investition in Immobilien diversifizieren Anleger ihr Portfolio und streuen ihr Risiko. Immobilien helfen, Schwankungen auf den Finanzmärkten auszugleichen und bieten die Möglichkeit, von unterschiedlichen Markttrends zu profitieren. Diese Kombination aus Stabilität und Wachstum macht Immobilien zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer ausgewogenen Anlagestrategie.

In unserem umfangreichen Portfolio stehen Ihnen viele Immobilien zur Verfügung, die Ihre neue Investition werden können

Wir legen großen Wert darauf, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden genau zu verstehen. In ausführlichen Beratungsgesprächen erfassen wir Ihre Vorstellungen für Ihre Immobilieninvestition und entwickeln gemeinsam einen klaren, maßgeschneiderten Plan.

Dabei berücksichtigen wir wesentliche Faktoren wie die Lage, Infrastruktur, das Umfeld sowie die langfristigen Zukunftsperspektiven der Immobilie. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine Kapitalanlage zu bieten, sondern ein renditestarkes Objekt, das perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt ist.

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen
Wie viel Eigenkapital brauche ich um ein Bestandshaus zu finanzieren?

Das erforderliche Eigenkapital für den Kauf eines Bestandshauses hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Kaufpreises, der Finanzierungskonditionen und der individuellen Anforderungen der Kreditgeber. In der Regel wird jedoch ein Eigenkapitalanteil von etwa 20% des Kaufpreises empfohlen, um eine günstige Finanzierung zu erhalten.

Wie hoch sollte die Annuität für die Hausfinanzierung sein?

Die Höhe der Annuität sollte maximal 35 % Ihres Nettohaushaltseinkommens betragen. Auf diese Weise haben Sie genügend Spielraum für weitere tägliche Ausgaben und Lebenshaltungskosten.

Was kostet eine Hausfinanzierung?

Die Kosten für eine Hausfinanzierung setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die Sie bei der Planung Ihrer Finanzierung berücksichtigen sollten. Dazu gehören:

  • Der Kaufpreis der Immobilie
  • Die Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten
  • Die Finanzierungskosten, wie Zinsen und Gebühren für das Darlehen
  • Die Baunebenkosten, wie Baugenehmigung, Einrichtung der Baustelle und Bauleitung
  • Die Bereitstellungszinsen, die für nicht abgerufene Kreditsummen anfallen

Kostenlose Downloads

Marktbericht Rheinisch Bergischer Kreis 2024

In diesem Marktbericht wird ein genauer Blick auf aktuelle Trends, Preise und die Entwicklung des Wohnungsmarkts im Rheinisch-Bergischen-Kreis geworfen.

Marktbericht Bergisch Gladbach 2024

In diesem Marktbericht wird ein genauer Blick auf aktuelle Trends, Preise und die Entwicklung des Wohnungsmarkts in Bergisch Gladbach geworfen.

Marktbericht Leverkusen 2024

In diesem Marktbericht wird ein genauer Blick auf aktuelle Trends, Preise und die Entwicklung des Wohnungsmarkts in Leverkusen geworfen.

Marktbericht Oberbergischer Kreis 2024

In diesem Marktberich wird ein genauer Blick auf aktuelle Trends, Preise und die Entwicklung des Wohnungsmarkts im oberbergischen Kreis geworfen.

Nur noch 1 Schritt: Download kostenlos direkt ins E-Mail-Postfach bekommen

Um Ihnen das PDF zukommen zu lassen, benötigen wir lediglich Ihre Kontaktdaten.

Wir versichern Ihnen, dass Ihre Informationen vertraulich behandelt werden und ausschließlich für den Zweck der Zusendung des Downloads verwendet werden.

Contact Form

Immobilien in der Region

Aktuelle Immobilien

Alle ansehen

Ihre Ansprechpartner

Wir für Sie vor Ort!

Alle ansehen

Sam Schumacher

Immobilienmakler & Darlehensvermittler

0160 96248906 sam.schumacher@reiher-loewe.de
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, bei dem wir Sie mit Ihrem Immobilienkauf- oder verkaufswunsch besser kennenlernen. - ©nordwood

Kontakt

Wie dürfen wir Sie unterstützen?

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten rund um den Kauf, Verkauf und Bewertung von Immobilien. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

  • Erfahrenes Team, das genau zuhört und Ihre Vision schnell und einfach versteht
  • Breites Netzwerk und Insider-Kenntnisse für den Zugang zu verborgenen Immobilien
  • Verkauf mit Fokus auf Transparenz, Vertrauen und maximale Rendite
  • Maximierung des Potenzials und Verkaufspreises Ihres Immobilienvorhabens
  • Wir unterstützen und begleiten Sie! Von der Bewertung über die Vermarktung bis zum erfolgreichen Abschluss
Contact Form

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr

  • Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.